„Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“

– Johann Wolfgang von Goethe

BCR Trainer

Wolfgang Reitsch

Wolfgang Reitsch begann 1978 mit Ju-Jutsu, ursprünglich beim Polizei-Sportverein Hamburg. Er ist Träger des 5. Dan und Fachübungsleiter sowie Trainer B und Lehrer für Ju-Jutsu.

Im Brandenburgischen Ju-Jutsu Verband hatte er die Positionen des Lehrwarts, des Prüfungswarts, sowie des Vizepräsidenten und Präsidenten für Finanzen inne. Weiterhin ist Wolfgang Reitsch Ehrenpräsident des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes.

Frank Burczynski

Frank Burczynski begann seine Kampfsportkarriere bereits als Kind beim Ringen. Nach dem Training unterschiedlicher Systeme kam er 1990 durch Seminare bei Guro Dan Inosanto und Sifu Larry Hartsell zum Jeet Kune Do (kurz JKD), zu den Filipinischen Kampfkünsten und zum BJJ/ Grappling. Frank ist Träger des Schwarzen Gürtels im Brazilian Jiu-Jitsu (kurz BJJ) unter Pedro Duarte (BTT/Hilti BJJ).

Denise Krahn

Denise Krahn ist seit 2019 Erststarterin im Bundeskader sowie deutsche Meisterin im Newaza/ BJJ. Bei der EM in Bukarest hat Sie in der Einzel- und in der Teamwertung den 3. Platz belegt. Aktuell ist Sie in der Ausbildung zum Trainer C Leistungssport.

Matthias Meinel

Matthias Meinel ist Träger des 2. Dan im Ju-Jutsu sowie Trainer C für Breitensport und Trainer C für Leistungssport. Er besitzt eine Prüferlizenz und ist Bundeswettkampfrichter für Ju-Jutsu.

Tony Zimmermann

Tony Zimmerman ist Träger des 1. Dan im Ju-Jutsu sowie des 1. Dan im Hanbo Ju-Jutsu. Er ist Trainer C für Leistungssport und Wettkampfrichter für Fighting, Duo und BJJ. Im Bereich der Gewaltprävention ist er Kursleiter des Ju-Jutsu Systems „Nicht mit Mir“.